Neues vom Kniebis

Defibrillator gesucht !!

Inzwischen gibt es 2 frei zugängliche Geräte auf dem Kniebis und zwar am Eingang zur Kniebishalle und an der Außenfassade des Besucherzentrums.

Beamer gesucht !!

Wurde zwischenzeitlich angeschafft.

Overheadprojektor

wurde gespendet

Umluftherd gesucht !!

 

Die zugesagte Funktionalität von Heizung und Sanitär durch die Stadt Gießen ist immer noch nicht vollzogen. Seit nunmehr 6 Monaten warten wir auf Vertragserfüllung.
Eine von uns angeregte Meditation ist leider ergebnislos verlaufen. Da der Winter nicht mehr allzu lange auf sich warten läßt und die Gefahr, dass der bisher angerichtete Schaden noch größer wird, sahen wir uns leider gezwungen einen Anwalt einzuschalten.

Das Schullandheim der Stadt Gießen – jetzt Haus Gießen – freut sich auch in der Sanierungsphase auf Ihren Besuch.
Wenn Sie in der Gegend sind oder auf Durchreise, schauen Sie einfach herein.
Eine Tasse Kaffee steht immer bereit.

Ein sonniger Nachmittag veranlasste mich auf meinem Fahrrad auf die Suche nach dem, in der Nähe liegenden Sankenbach See und Sankenbach Wasserfall zu begeben.
Irgendwann hörten die Hinweisschilder auf und das Navi war mitten im Wald keine Orientierungshilfe.
Meine weiter Suche führte mich bergab und bergab und bergab………..
Es gab schöne Ausblicke, aber eine Ansiedlung war nirgendwo zu erkennen. Nach etlichen Kilometern traf ich auf eine Spaziergängerin die mit Ihrem Hund unterwegs war.

Bei der Besichtigung des Gebäudes im Januar 2012 erfuhren die ersten nostalgischen Erwartungen einen Dämpfer. An dem Gebäude war sichtbar lange nichts mehr gemacht worden. Die kompletten Herbergsbetten und die hochwertige Schullandheimküche aus Edelstahl inkl. des dazugehörigen Kochgeschirrs waren nach dem Gutachten im April 2011 entfernt worden.

Generationen von Giessener Schülerinnen und Schülern haben ihre Schulfreizei auf dem Kniebis verbracht.


So auch meine Klasse von Horst Lück an der Friedrich-Ebert-Schule in Wieseck in der Zeit vom 25.06. bis zum 08.07.1963.  Wir verbrachten eine schöne Zeit dort, noch heute schauen wir gerne in unsere Schullandheimtagebücher die damals Pflicht waren.

Seiten

Unterstützer